Tuesday, December 21, 2010
Zusammenfassung
I will remember Olli's point of view of living in the West after the Berlin Wall fell. Originally, I thought that when people moved west they would love it and stay there. However, Olli made it clear that not everyone achieves his or her dreams in the west. It helped me to better understand die Wende because it showed the struggles that people still had after the wall fell. Yes, people had more freedom, but this new freedom did not always make them better people. This was shown through Biene: when she moved to the west, she became a different person. Biene conformed to fit in with the new society and disregarded all that she had known before. The fall of the wall changed people. The theme of new found freedom, as well as adjusting to the unknown, facing hardships, such as the mother's loss of her store, and persistance are all themes that came up in the book. I learned that the fall of the wall was beneficial to many, but made some lives more difficult.
Kapitel 12
Alles veränderte sich. Ich möchte nicht einen Koch mehr sein. Kochen macht mich zurück denke, mein Leben vor. Kochen macht mich zurück denke, mein Leben mit Biene. Ich möchte nicht über mein Leben mit Biene denken. Ich will nur über meine Schwalbe zu denken.
Ich möchte ein Geschäft eröffnen. Vielleicht Herr Hartmann kann mitmachen mein Geschäft. Ich möchte Schwalben verkaufen und reparieren. Ich möchte mein eigener Chef sein. Dann ich kann meine Schwalbe fahren, wenn ich mag. Dann werde ich glücklich sein.
Wenn mein Geschäft erfolgreich ist, kann ich meiner Mutter helfen ihr Geschäft zu bekommen zurück. Dann werden wir beide glücklich sein.
Ich möchte ein Geschäft eröffnen. Vielleicht Herr Hartmann kann mitmachen mein Geschäft. Ich möchte Schwalben verkaufen und reparieren. Ich möchte mein eigener Chef sein. Dann ich kann meine Schwalbe fahren, wenn ich mag. Dann werde ich glücklich sein.
Wenn mein Geschäft erfolgreich ist, kann ich meiner Mutter helfen ihr Geschäft zu bekommen zurück. Dann werden wir beide glücklich sein.
Kapitel 11
Wenn ich etwas tun könnte, würde ich um die Welt reisen. Ich würde von Platz zu Platz fahren. Ich würde bei all den Orten zu essen. Ich möchte die Kulteren erleben. Ich würde mit den Leuten sprechen. Ich möchte in jedem Ort für eine Weile zu leben. Das ist mein Träume.
Monday, December 20, 2010
Kapitel 10
Herrn Meyer zu der Burgermeister(um): Ich mochte(um) Sie, dass kleinen Laden zu schlieBen().
Burgermeister(um): Warum?
Herrn Meyer: Ich furchte(um), dass der kleine Laden mit meinem Geschaft(um) einmischen.
Burgermeister(um): Wie sollte ich es tun? Und was kann ich dafur(um)?
Herrn Meyer: Wenn du den kleinen Laden zu schlieBen() hatte(um), dann wurde(um) ich Ihnen zahlen. Vielleicht ein neues Auto?
Burgermeister(um): Warum?
Herrn Meyer: Ich furchte(um), dass der kleine Laden mit meinem Geschaft(um) einmischen.
Burgermeister(um): Wie sollte ich es tun? Und was kann ich dafur(um)?
Herrn Meyer: Wenn du den kleinen Laden zu schlieBen() hatte(um), dann wurde(um) ich Ihnen zahlen. Vielleicht ein neues Auto?
Wednesday, December 1, 2010
Kapitel 9
Mache eine List mit 10-15 Adjektiven, die die Mitglieder der "Nationalen Deutschen Jugend beschreiben"!
1) organiziert
2) stark
3) gewalttätig
4) ausländerfeindlich
5) laut
6) gefärlich
7) gefuhchtet (umlaut)
8)einschucternd (umlaut)
9)eigenwillig
10)gewidmet
11)jugendlich
12)stumpf
13)kahl
1) organiziert
2) stark
3) gewalttätig
4) ausländerfeindlich
5) laut
6) gefärlich
7) gefuhchtet (umlaut)
8)einschucternd (umlaut)
9)eigenwillig
10)gewidmet
11)jugendlich
12)stumpf
13)kahl
Kapitel 8
Beantworte die folgenden zwei Fragen in einem kurzen Paragraph. 1. Kaufst du lieber in einem kleinen Laden ein oder in einem Supermarkt? Warum? 2. Gibt es in den USA auch ausländerfeindliche Gruppen?
Ich kaufen lieber in einem Supermarkt als in einem kleinen Laden, weil es billiger ist. Ich kaufe dort auch ein, weil ich weiß, was zu erwarten ist. Ich bin mehr vertraut mit einem Supermarkt als einem kleinen Laden. Allerdings unterstütze ich unter der kleinen Laden manchmal auch.
Ja, es wäre in den USA die KKK ausländerfeindliche Gruppe. Sie waren gegen Afro-Amerikaner, Katholiken und anderen Gruppe. Sie waren gewälttatige und fuhren vielen Unruhen.
Ich kaufen lieber in einem Supermarkt als in einem kleinen Laden, weil es billiger ist. Ich kaufe dort auch ein, weil ich weiß, was zu erwarten ist. Ich bin mehr vertraut mit einem Supermarkt als einem kleinen Laden. Allerdings unterstütze ich unter der kleinen Laden manchmal auch.
Ja, es wäre in den USA die KKK ausländerfeindliche Gruppe. Sie waren gegen Afro-Amerikaner, Katholiken und anderen Gruppe. Sie waren gewälttatige und fuhren vielen Unruhen.
Kapitel 7
Olli hat Heinweh. Soll er in Protzau bleiben oder wieder nach Hohenroda gehen? Mache eine Liste mit pro und contra. Choose 5 reasons why Olli should go back to Hohenroda, then rephrase the same 5 reason and use them as counterargument.
Olli soll Hohenroda gehen, weil er sein Hause vermisst. Er mag auch seinen Job nicht, seine Beziehung mit Biene ist nicht, wie er es möchte, er hat keine Freunde und er fühlt sich wie ein Außenseiter. Allerdings jeder vermisst sein Hause mindestens einmal. Er braucht noch einen Job, ob er will oder nicht, er sollte Biene vergessen, er kann Freunde treffen und er kann die Möglichkeiten des Westens gelernen.
Olli soll Hohenroda gehen, weil er sein Hause vermisst. Er mag auch seinen Job nicht, seine Beziehung mit Biene ist nicht, wie er es möchte, er hat keine Freunde und er fühlt sich wie ein Außenseiter. Allerdings jeder vermisst sein Hause mindestens einmal. Er braucht noch einen Job, ob er will oder nicht, er sollte Biene vergessen, er kann Freunde treffen und er kann die Möglichkeiten des Westens gelernen.
Subscribe to:
Posts (Atom)